Datenschutz

Grundlagen

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die folgende Darstellung zum Datenschutz erklärt, in welcher Weise coastalwithus Informationen über einzelne Personen sammelt, verwaltet und nutzt.

Diese Seite läuft mit WordPress.com und wird bei Automattic „gehostet“ = US-Server. Datenschutz-Hinweisen von Automattic: https://automattic.com/privacy/
Diese Privacy Policywird gerade im Zuge der DSGVO überarbeitet und anschließend übersetzt. Logfiles werden von Automattic z. B. im Zusammenhang mit Hackerabwehr aufgezeichnet. Der Betreiber (coastalwithus) hat keinen Zugang zu Logfiles von Automattic.

Datenschutzinformationen im Detail

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Persönliche Daten

Die Sammlung und Speicherung persönlicher Daten ist soweit möglich eingeschränkt. Nicht aktiviert sind die Funktionen:
• Kommentare
• Social Bookmarks  (Facebook, Google+ & Co)
• Kontaktformulare
• „Folgen“ (automatische Benachrichtigung über neue Beiträge)

Cookies werden eingesetzt aber hauptsächlich für angemeldete Benutzer, z. B. Redakteure, verwendet. Coastalwithus hat keinen Zugang zu den Cookie-Daten.

Zum Thema Cookies und WordPress.com

Alles zum Thema Cookies und WordPress.com erfahren Sie hier: https://de.support.wordpress.com/cookies

Dort werden ALLE relevanten Cookies von WordPress.com beschrieben. Im folgenden Text haben wir nur die Details aufgeführt, die für coastalwithus relevant sind. Für Besucher unserer Seite sind folgende Themen NICHT relevant, weil die entsprechenden Funktionen nicht verwendet bzw. deaktiviert wurden:

• Kommentare zu Seiten und Beiträgen
• Social Bookmarks (Likes und Shares für Twitter, Google+, Facebook …)
• Anmeldung für registrierte Benutzer
• WordPress.com-Likes

Verwendete Cookies
Unten folgt eine Beschreibung jeder Kategorie von Cookies, die verwendet werden, sowie spezifische Beispiele (inkl. Beispiele für registrierte und nicht-registrierte WordPress.com-Besucher).

• cookietest – prüft, ob cookies aktiviert sind um entsprechende Funktinonen zu erlauben.
• akm_mobile – wird gespeichert, wenn ein Benutzer die mobile Version einer Seite gewählt hat.
• wordpress_logged_in* – wird verwendet um zu prüfen, ob ein aktueller Besucher als WordPress.com Besucher angemeldet ist.
• tk_ni|tk_ai|tk_qs – sammelt interne Parameter zur Benutzeraktivität auf, die verwendet werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Internetseiten, die auf WordPress.com gehostet werden, verwenden Anwendungen und Dienste Dritter, um Funktionen zu erweitern. Dazu gehönren eingebettete Inhalte von Youtube und Google-Maps. Das bedeutet, dass Cookies von Dritten gesetzt werden können, um Ihre Online-Aktivitäten aufzuzeichnen. Wir verfügen über keine direkte Kontrolle über die Informationen die von diesen Cookies gesammelt werden.

Cookies kontrollieren
Besucher können die Verwendung dieser Cookies beschränken oder das Setzen dieser Cookies vollständig verhindern. Die meisten Browser stellen Möglichkeiten zur Verfügung, um das Verhalten von Cookies zu konrtrollieren, z. B. wie lange ein Cookie gespeichert werden soll, oder wie sich eingebaute Funktionen von Cookies Dritter verhalten dürfen.

Um zu erfahren wie Sie Cookies verwalten und löschen, besuchen Sie bitte aboutcookies.org.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von WordPress Stats
Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.

WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Grundsätzlich funktioniert coastalwithus.com einwandfrei ohne Cookies bzw. mit abgeschalteter Cookie-Akzeptanz.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.